BRK Testzentren im Landkreis Regen
Um allen Landkreisbürgen an jedem Wochentag ein Testangebot machen zu können, betriebt der BRK Kreisverband Regen ein Testzentrum. Auf dieser Seite erhalten Sie alle notwendigen Informationen über unser SARS-COV-2 Teststation.
Wichtig: Bringen Sie auf jeden Fall ein gülltiges Ausweisdokument mit in unser Testzentrum
POC-Test (Schnelltest)
Für einen Schnelltest (POC-Test) bitten wir Sie, unter der Adresse www.brk-regen.covidservicepoint.de einen Termin in einem unserer Testzentren zu vereinbaren.
PCR-Test
Benötigen Sie einen PCR Test, möchten wir Sie bitten, sich bei unserem Labordienstleister unter www.brk-regen.biovariance.com zu registrieren. Eine seperate Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Bitte geben Sie immer einen Testgrund an, für den Sie auch einen Nachweis besitzen. Der Testgrund "Auf eigen Wunsch" ist nur für Selbstzahler gedacht.
Achtung: Aufgrund geänderter Schließtage in unserem Labor ist an folgenden Tagen leider keine Auswertung der PCR-Tests möglich:
- 02.07.2022
- 09.07.2022
- 16.07.2022
- 23.07.2022
- 30.07.2022
Testzentrum Regen
Anfahrt und Kontakt

Adresse:
Oleumhütte 26
94209 Regen
Deutschland
Seit 01.05.2022 betreibt der BRK Kreisverband Regen im Auftrag des Landkreises das Testzentrum in der Kreisstadt. Das Testzentrum befindet sich in der Ehemaligen Kegelhalle und Gaststätte "Alle Neune" im Regener Stadteil Oleumhütte.
Telefonische Erreichbarkeit: +4999219089049. (die Telefonische Erreichbarkeit ist nur zu den Öffnungszeiten +/- 30 Minuten gewährleistet)
Öffnungszeiten Regen
Montag | 08:00-16:00 Uhr |
Dienstag | 10:00-18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00-16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00-18:00 Uhr |
Freitag | 08:00-16:00 Uhr |
Samstag | 09:00-13:00 Uhr |
Sonntag | 08:00-16:00 Uhr |
Anspruchskriterien für einen kostenlosen Corona-Test
NEU ab 13.11.2021:
- Schnelltestungen sind ab sofort wieder für jedermann auch in den Testzentren Zwiesel und Viechtach kostenfrei möglich.
- Darüber hinaus haben auch schwangere Personen sowie Personen mit medizinischer Kontraindikation Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test. Hierzu ist ein ärztliches Attest bzw. ein Mutterpass als Nachweis mitzubringen.
Personenkreis | Testung | Bescheinigung d. Anspruchs |
Alle Bürgerinnen und Bürger (einmal pro Woche) | kostenloser Antigentest | |
Ich hatte Kontakt zu einem COVID-19 positiven Patienten/Ich befinde mich in Quarantäne und möchte mich freitesten (§ 2 TestV) | kostenloser PCR oder Antigentest | ÖGD Ersatzschein des GA für Kontaktpersonentestung oder Bescheinigung eines behandelnden Arztes |
Ich wurde von der Corona Warnapp oder LUCA App (erhöhtes Risiko) gewarnt (§ 2 TestV) | kostenloser PCR oder Antigentest | Bestätigung durch Vorzeigen des Status in der Corona-Warn-App oder durch einen Screenshot/ ein Foto davon |
Ich bin/war in den letzten 14 Tagen in einer Einrichtung/einem Unternehmen (Pflegeeinrichtung, Klinik) mit akutem Ausbruchgeschehen tätig/betreut/untergebracht oder sonst anwesend (§ 3 TestV) | kostenloser PCR oder Antigentest | Nachweis der Einrichtung/des Unternehmens/des Gesundheitsamtes |
Ich bin in einer medizinischen oder Gemeinschaftseinrichtung betreut/untergebracht (Pflegeeinrichtung, Klinik, ambulante Pflegedienste) und mein Unternehmen/meine Einrichtung/ das öffentliche Gesundheitsamt verlangt eine Testung zur Verhütung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 aufgrund eines akuten Ausbruchsgeschehens (§ 3 Abs. 1 Nr. 1-2 TestV) | kostenloser PCR oder Antigentest | Lichtbildausweis, Berechtigungsschein der Einrichtung |
PCR Test nach positivem PoC Antigen-Test (§ 4b TestV) | kostenloser PCR | Testergebnis/ Testzertifikat, max. 21 Tage alt am Tag der Testung [schriftlich oder Foto vom selbstgemachten Test] |
Ich bin in einer Pflegeeinrichtung oder Einrichtung für Menschen mit Behinderung tätig | kostenloser PCR oder Antigentest | Lichtbildausweis, Berechtigungsschein der Einrichtung |
Ich bin Beschäftigte(r) in einer Pflegeeinrichtung, Klinik, einem ambulanten Pflegedienst oder Dienst der Eingliederungshilfe, einem Obdachlosen oder Asylantenheim (§ 4 TestV) | kostenloser PCR oder Antigentest | Berechtigungsschein der Einrichtung, Lichtbildausweis |
Ich bin jünger als 12 Jahre bzw. habe in den letzten 3 Monaten das 12. Lebensjahr vollendet §4 a Nr. 1 | kostenloser Antigentest | Lichtbildausweis oder anderer Identitätsnachweis mit Foto und Geburtsdatum (Schülerausweis, Kinderreisepass) |
Ich kann aus medizinischen Gründen nicht gegen das SARS-CoV-2 Virus geimpft werden § 4a Nr. 2 | kostenloser PCR kostenloser Antigentest | Lichtbildausweis sowie ärztliches Zeugnis im Original/ Mutterpass |
Ich bin jünger als 18 Jahre bzw. habe in den letzten 3 Monaten das 18. Lebensjahr vollendet (gültig bis 31.12.2021) § 4a Nr. 3 | kostenloser Antigentest | Lichtbildausweis oder anderer Identitätsnachweis mit Foto und Geburtsdatum |
Ich bin schwanger § 4a Nr. 3 | kostenloser PCR (möglich bis 31.03.2022) oder kostenloser Antigentest (gültig bis 31.12.2021) | Lichtbildausweis, Mutterpass |
Stillende und Menschen mit einer medizinischen Kontraindikation | kostenloser PCR | ärztliches Attest bzw. ein Mutterpass |
Ich bin Student (gültig bis 31.12.2021) und wurde mit einem in Deutschland nicht zugelassenen Impfstoff geimpft § 4a Nr. 3 | kostenloser Antigentest | Lichtbildausweis, Studierenden- und Impfausweis |
Ich nehme an einer klinischen Studie zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 teil bzw. habe es in den letzten 3 Monaten §4a Nr. 4 | kostenloser Antigentest | Lichtbildausweis, eindeutiger glaubhafter Nachweis zur Studienteilnahme in den letzten 3 Monaten |
Ich befinde mich aufgrund einer nachgewiesenen Infektion mit dem Coronavirus SARSCoV-2 in Absonderung und möchte mich freitesten § 4a Nr. 5 | kostenloser Antigentest | Lichtbildausweis, schriftliche Absonderungsanordnung des Gesundheitsamts, Positives PCR-Testzertifikat, max. 21 Tage alt am Tag der Testung |
Ich bin Besucher, Patient, Bewohner oder Betreute in einer stationären Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten, Krankenhäusern und anerkannten Angeboten zur Unterstützung im Alltag (§ 4 Abs. 1 Nr. 3 TestV) | kostenloser Antigentest | Lichtbildausweis, Berechtigungsschein |
Ich bin Besucher einer Pflegeeinrichtung oder Einrichtung für Menschen mit Behinderung | kostenloser Antigentest | Lichtbildausweis, Berechtigungsschein der Einrichtung |
Ich bin ein leicht symptomatisches Kind in einer Kindertagesstätte oder einer heilpädagogischen Tagesstätte („Schnupfenkind“) | kostenloser Antigentest | Lichtbildausweis oder anderer Identitätsnachweis (ggf. mit Foto/Geburtsdatum) |
Ich bin ein Patient, der in nachfolgenden Einrichtungen (zukünftig!) betreut, gepflegt oder untergebracht werden soll und benötige einen PCR-Test für die Aufnahme (§ 4 Abs. 1 Nr. 1 TestV):
| kostenloser PCR-Test | Lichtbildausweis, Berechtigungsschein der Einrichtung |