Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Regen!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Hier finden Sie Informationen und Ansprechparner für die Schwimmkurse unserer Wasserwachten im Landkreis Regen.

· Pressemitteilung für Newssync
Präsidentin des Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt informierte in Viechtach
· Pressemitteilung für Newssync
Mitglieder bestätigten die BRK-Ehrenamtlichen Bianca Schiller und Andreas Weichselsgartner
· Pressemitteilung für Newssync
Rückblick auf aktives Jahr – Aus der Jahreshauptversammlung
· Pressemitteilung für Newssync
Vorsitzender bleibt weiterhin Andreas Weichselgartner – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
· Pressemitteilung für Newssync
Schafkopfturnier des Rotary-Club Bayerwald Zwiesel im Penzkofer-Saal
· Pressemitteilung für Newssync
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Regen – 14 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit
· Pressemitteilung für Newssync
Seit Dienstagmorgen ist Rinchnach (Landkreis Regen) offiziell Rettungswagen-Standort.…
· Pressemitteilung für Newssync
Andrè Sobozenski bleibt an der Spitze der BRK-Bereitschaft – Neuwahlen und Ehrungen
· Pressemitteilung für Newssync
Zwei neue Mitglieder stehen künftig an der Spitze der Wasserwacht: Robert und Wolfgang Schreder…
· Pressemitteilung für Newssync
Experte Michael Weiderer vom BRK Regen referierte in Arnbruck über Voraussetzungen und Vorteile
· Pressemitteilung für Newssync
Präsidentin des Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt informierte in Viechtach
· Pressemitteilung für Newssync
Mitglieder bestätigten die BRK-Ehrenamtlichen Bianca Schiller und Andreas Weichselsgartner
· Pressemitteilung für Newssync
Rückblick auf aktives Jahr – Aus der Jahreshauptversammlung
· Pressemitteilung für Newssync
Vorsitzender bleibt weiterhin Andreas Weichselgartner – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
· Pressemitteilung für Newssync
Schafkopfturnier des Rotary-Club Bayerwald Zwiesel im Penzkofer-Saal
· Pressemitteilung für Newssync
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Regen – 14 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit
· Pressemitteilung für Newssync
Seit Dienstagmorgen ist Rinchnach (Landkreis Regen) offiziell Rettungswagen-Standort.…
· Pressemitteilung für Newssync
Andrè Sobozenski bleibt an der Spitze der BRK-Bereitschaft – Neuwahlen und Ehrungen
· Pressemitteilung für Newssync
Zwei neue Mitglieder stehen künftig an der Spitze der Wasserwacht: Robert und Wolfgang Schreder…
· Pressemitteilung für Newssync
Experte Michael Weiderer vom BRK Regen referierte in Arnbruck über Voraussetzungen und Vorteile

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Blutspender trotzen Corona

Schlangen bildeten sich teilweise vor der Mehrzweckhalle in Lindberg beim Blutspendetermin.

125 Spender beim jüngsten Termin in Lindberg – Viele Sicherheitsvorkehrungen

Lindberg. Auch in schwierigen Zeiten halten die Blutspender im Zwieseler Winkel dem Roten Kreuz die Treue. 125 Frauen und Männer kamen zum jüngsten Spendetermin in Lindberg – damit wurden die Erwartungen des BRK erfüllt. Besonders freuten sich die Verantwortlichen über die 14 Erstspender. Zum Schutz für die Spender und ehrenamtlichen Helfer vor dem Corona-Virus wurden etliche Vorsichtsmaßnahmen umgesetzt. Am Eingang zur Mehrzweckhalle der Schule bekamen die Spender Checklisten ausgehändigt; sie wurden aufgefordert, die Halle nur zu betreten, wenn alle dort genannten Kriterien erfüllt waren. Vorsorglich gab es noch vor der Registrierung eine Temperaturmessung bei allen Spendern. Zudem erhielten sie, wie auch die ehrenamtlichen Helfer und die BRK-Mitarbeiter, Schutzmasken. Die Spendeliegen in der Halle wurden mit einem Abstand von mindestens einem Meter aufgebaut. Außerdem durfte immer nur eine bestimmte Anzahl von Spendern die Halle betreten – nach Händedesinfektion –, damit der Sicherheitsabstand gewährleistet war. Vor dem Eingang bildete sich zwischenzeitlich immer wieder eine Schlange, die Spender hielten dabei gut Abstand. Statt des sonst üblichen Imbisses bekamen die Blutspender nach dem Aderlass "Care-Pakete", um den Aufenthalt zu verkürzen und die Kontaktflächen zu minimieren. Ein besonderer Dank des Roten Kreuzes ging an die Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Lindberg, die unter der Leitung von Hans Richter den BRK-Kreisverband Regen bestens unterstützten. Sie übernahmen die Temperaturmessung, die Spenderregistrierung und bereiteten auch die Care-Pakete vor. Von den 125 erschienenen Spendern fielen 16 aus, so dass 109 Blutspenden gewonnen werden konnten. Für dreimaliges Blutspenden wurden geehrt: Markus Bothschafter, Anna Kasberger, Andreas Weber, Christian Moser (alle Zwiesel) und Florian Hackl (Frauenau). Für den zehnten Aderlass dankte das BRK Sabina Englisch (Zwiesel), für die 25. Spende Christian Tröger (Lindberg) und Sarah Nebelung (Frauenau). Bereits zum 50. Mal gespendet haben Horst Meisinger und Hermann Kastl (beide Lindberg). 75 Blutspenden hat Oswald Sturm aus Zwiesel zu Buche stehen. Der nächste Spendetermin im Zwieseler Winkel ist am 17. Juni in der Realschule Zwiesel. − bbz
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende