Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Regen!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Hier finden Sie Informationen und Ansprechparner für die Schwimmkurse unserer Wasserwachten im Landkreis Regen.

· Pressemitteilung für Newssync
Präsidentin des Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt informierte in Viechtach
· Pressemitteilung für Newssync
Mitglieder bestätigten die BRK-Ehrenamtlichen Bianca Schiller und Andreas Weichselsgartner
· Pressemitteilung für Newssync
Rückblick auf aktives Jahr – Aus der Jahreshauptversammlung
· Pressemitteilung für Newssync
Vorsitzender bleibt weiterhin Andreas Weichselgartner – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
· Pressemitteilung für Newssync
Schafkopfturnier des Rotary-Club Bayerwald Zwiesel im Penzkofer-Saal
· Pressemitteilung für Newssync
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Regen – 14 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit
· Pressemitteilung für Newssync
Seit Dienstagmorgen ist Rinchnach (Landkreis Regen) offiziell Rettungswagen-Standort.…
· Pressemitteilung für Newssync
Andrè Sobozenski bleibt an der Spitze der BRK-Bereitschaft – Neuwahlen und Ehrungen
· Pressemitteilung für Newssync
Zwei neue Mitglieder stehen künftig an der Spitze der Wasserwacht: Robert und Wolfgang Schreder…
· Pressemitteilung für Newssync
Experte Michael Weiderer vom BRK Regen referierte in Arnbruck über Voraussetzungen und Vorteile
· Pressemitteilung für Newssync
Präsidentin des Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt informierte in Viechtach
· Pressemitteilung für Newssync
Mitglieder bestätigten die BRK-Ehrenamtlichen Bianca Schiller und Andreas Weichselsgartner
· Pressemitteilung für Newssync
Rückblick auf aktives Jahr – Aus der Jahreshauptversammlung
· Pressemitteilung für Newssync
Vorsitzender bleibt weiterhin Andreas Weichselgartner – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
· Pressemitteilung für Newssync
Schafkopfturnier des Rotary-Club Bayerwald Zwiesel im Penzkofer-Saal
· Pressemitteilung für Newssync
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Regen – 14 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit
· Pressemitteilung für Newssync
Seit Dienstagmorgen ist Rinchnach (Landkreis Regen) offiziell Rettungswagen-Standort.…
· Pressemitteilung für Newssync
Andrè Sobozenski bleibt an der Spitze der BRK-Bereitschaft – Neuwahlen und Ehrungen
· Pressemitteilung für Newssync
Zwei neue Mitglieder stehen künftig an der Spitze der Wasserwacht: Robert und Wolfgang Schreder…
· Pressemitteilung für Newssync
Experte Michael Weiderer vom BRK Regen referierte in Arnbruck über Voraussetzungen und Vorteile

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Ein Scheck als Geste der Anerkennung

Für die Pflegekräfte beim BRK-Kreisverband Regen gedacht ist die Spende, die MdL Alexander Muthmann in Form eines symbolischen Schecks an BRK-Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger überreichte. −Foto: H. Wolf/Büro Muthmann

Ein Scheck als Geste der Anerkennung

Regen. Einen 1000-Euro-Spendenscheck hat der Freyunger Landtagsabgeordnete Alexander Muthmann (FDP) an BRK-Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger übergeben. Er wolle damit ein kleines Zeichen der Wertschätzung für die Pflegekräfte setzen, sagte Muthmann – denn diese verrichteten wegen der Corona-Krise unter schwierigsten Bedingungen ihre Arbeit. Das Geld stammt aus der Erhöhung der Abgeordnetenbezüge im Sommer 2020, wie Muthmann erklärte. Er wollte dieses Geld nicht behalten, sondern es an Angehörige verschiedene Berufsgruppen weitergeben, die unter der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen besonders leiden oder noch mehr Leistungen erbringen müssen als es ihnen der Arbeitsalltag ohnehin schon abverlangt. Wie die Arbeit seit Corona aussieht, schilderte BRK-Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger an ein paar Beispielen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der ambulanten Pflege tätig sind, kämen pro Tag auf 12 bis 15 Kontakte. Um sie, ihre Familien und die betreuten Menschen vor Covid-19 zu schützen, habe man die strengen Schutzmaßnahmen vom März 2020 nicht aufgehoben. "Das ist sehr rigoros, aber wir sind vorsichtig, denn die Erfahrung hat uns gelehrt, wie schnell man zum Überträger werden kann", betonte Aulinger. Als Erfolg bezeichnete er die Schnelltests, die mittlerweile für die Beschäftigten zur Verfügung stünden. Aulinger hofft auf baldige Schnelltests auch für Besucher. Dann könnten diese ihre Angehörigen auch wieder in ihren Zimmern besuchen. Derzeit gebe es abgetrennte Räume, in denen Treffen möglich seien. "Diese Besucherlenkung mit Hin- und Herbringen, dem Desinfizieren dazwischen kostet zusätzliche Zeit, die dann wieder von der Betreuung der Patienten weggeht, denn am Personalschlüssel und der monetären Ausstattung hat sich trotz des Mehraufwandes wegen Corona nichts geändert", beschrieb Günther Aulinger die Situation. Trotzdem gebe es bei den Pflegekräften keine Fluktuation. "Wir haben Leute, die seit 30 Jahren in der Pflege tätig sind", berichtete der BRK-Kreisgeschäftsführer. Was er besonders bedauert: "Dass wir unser Lächeln hinter einer Maske verstecken müssen. Dabei ist ein Lächeln in der Pflege besonders wichtig."
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende