Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Regen!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Hier finden Sie Informationen und Ansprechparner für die Schwimmkurse unserer Wasserwachten im Landkreis Regen.

· Pressemitteilung für Newssync
Präsidentin des Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt informierte in Viechtach
· Pressemitteilung für Newssync
Mitglieder bestätigten die BRK-Ehrenamtlichen Bianca Schiller und Andreas Weichselsgartner
· Pressemitteilung für Newssync
Rückblick auf aktives Jahr – Aus der Jahreshauptversammlung
· Pressemitteilung für Newssync
Vorsitzender bleibt weiterhin Andreas Weichselgartner – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
· Pressemitteilung für Newssync
Schafkopfturnier des Rotary-Club Bayerwald Zwiesel im Penzkofer-Saal
· Pressemitteilung für Newssync
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Regen – 14 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit
· Pressemitteilung für Newssync
Seit Dienstagmorgen ist Rinchnach (Landkreis Regen) offiziell Rettungswagen-Standort.…
· Pressemitteilung für Newssync
Andrè Sobozenski bleibt an der Spitze der BRK-Bereitschaft – Neuwahlen und Ehrungen
· Pressemitteilung für Newssync
Zwei neue Mitglieder stehen künftig an der Spitze der Wasserwacht: Robert und Wolfgang Schreder…
· Pressemitteilung für Newssync
Experte Michael Weiderer vom BRK Regen referierte in Arnbruck über Voraussetzungen und Vorteile
· Pressemitteilung für Newssync
Präsidentin des Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt informierte in Viechtach
· Pressemitteilung für Newssync
Mitglieder bestätigten die BRK-Ehrenamtlichen Bianca Schiller und Andreas Weichselsgartner
· Pressemitteilung für Newssync
Rückblick auf aktives Jahr – Aus der Jahreshauptversammlung
· Pressemitteilung für Newssync
Vorsitzender bleibt weiterhin Andreas Weichselgartner – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
· Pressemitteilung für Newssync
Schafkopfturnier des Rotary-Club Bayerwald Zwiesel im Penzkofer-Saal
· Pressemitteilung für Newssync
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Regen – 14 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit
· Pressemitteilung für Newssync
Seit Dienstagmorgen ist Rinchnach (Landkreis Regen) offiziell Rettungswagen-Standort.…
· Pressemitteilung für Newssync
Andrè Sobozenski bleibt an der Spitze der BRK-Bereitschaft – Neuwahlen und Ehrungen
· Pressemitteilung für Newssync
Zwei neue Mitglieder stehen künftig an der Spitze der Wasserwacht: Robert und Wolfgang Schreder…
· Pressemitteilung für Newssync
Experte Michael Weiderer vom BRK Regen referierte in Arnbruck über Voraussetzungen und Vorteile

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Eine starke Gemeinschaft beschließt das Jahr

Die Geehrten des BRK-Kreisverbandes mit Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger (ganz links).
Heimleiter Franz Lobmeier (von links) mit den drei ausgeschiedenen Mitarbeitern Franz Göstl, Hannelore Pledl und Franz Fischer, mit Personalratschef Franz Mühlbauer und stellv. Geschäftsführer Alfred Aulinger.

Beim BRK-Kreisverband: Jahresabschlussfeier und Mitarbeiterehrungen

Regen. "Erfolg und gute Ergebnisse in einem Unternehmens sind nur durch hervorragendes Personal möglich", mit diesen Worten eröffnete der Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger die diesjährige Weihnachts- und Jahresabschlussfeier des BRK-Kreisverbandes. Zugleich wurden auch mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet. "Die große Anzahl der diesjährigen Mitarbeiterehrungen ist ein Zeichen für eine starke Gemeinschaft", so Aulinger. Es sei keine Selbstverständlichkeit, zehn, 15, 20 oder sogar 25 Jahre in einem Unternehmen tätig zu sein, gerade auch dann, wenn die meisten Dienste mit Schichtarbeit und ungünstigen Arbeitszeiten verbunden seien. "Unsere Jubilare haben während ihrer langjährigen Beschäftigungszeit die Entwicklungen und Veränderungen im Roten Kreuz mitgetragen und auch mitgestaltet", lobte der Kreisgeschäftsführer die Jubilare. Aulinger gab zudem einen kurzen Überblick über die im abgelaufenen Geschäftsjahr abgeschlossenen und in den kommenden Jahren noch anstehenden Projekte. Vor allem wird der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal weiter steigen. Vier Mitarbeiter wurden verabschiedet. Hannelore Pledl war als Altenpflegerin über 20 Dienstjahre in der Tagespflege im Seniorenwohn- und Pflegezentrum Viechtach im Einsatz. Nach über 27-jähriger hauptberuflicher Mitarbeit als Rettungsassistent in der Notfallrettung und im Krankentransport an der Rettungswache in Viechtach geht Franz Fischer in den Ruhestand. Er war zudem viele Jahre Personalratsvorsitzender. Franz Göstl verlässt das BRK nach 26 Berufsjahren als Rettungsassistent an der Rettungswache in Regen und stellv. Wachleiter. Nach zehnjähriger Fahrtätigkeit in Tagespflege und Essenversorgung tritt Peter Besendorfer in den Ruhestand ein. Am Ende der Veranstaltung überbrachte Personalratsvorsitzender Franz Mühlbauer seine Grüße. Geehrt wurden für zehn Dienstjahre Sabine Geiger, Maria Wittmann, Nicole Franke, Christine Hoffmann-Raab, Maximilian Brem, Gabriele Haase, Franz Mühlbauer, Rosmarie Tremmel, Sabine Ulrich, Sabine Wölfl; für 15 Jahre Erwin Trauner, Stefan Bachl, Olga Hartl, Sabine Achatz, Anneliese Hess, Monika Fleischmann, Adele Aschenbrenner; für 20 Jahre Marco Weber, Walter Weiderer, Elisabeth Meier, Tanja Neumann, Brigitte Wickenhöfer; für 25 Jahre Arnold Schrönghammer, Reinhard Fischer, Dieter Haug. − bb
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende