Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Regen!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Hier finden Sie Informationen und Ansprechparner für die Schwimmkurse unserer Wasserwachten im Landkreis Regen.

· Pressemitteilung für Newssync
Präsidentin des Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt informierte in Viechtach
· Pressemitteilung für Newssync
Mitglieder bestätigten die BRK-Ehrenamtlichen Bianca Schiller und Andreas Weichselsgartner
· Pressemitteilung für Newssync
Rückblick auf aktives Jahr – Aus der Jahreshauptversammlung
· Pressemitteilung für Newssync
Vorsitzender bleibt weiterhin Andreas Weichselgartner – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
· Pressemitteilung für Newssync
Schafkopfturnier des Rotary-Club Bayerwald Zwiesel im Penzkofer-Saal
· Pressemitteilung für Newssync
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Regen – 14 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit
· Pressemitteilung für Newssync
Seit Dienstagmorgen ist Rinchnach (Landkreis Regen) offiziell Rettungswagen-Standort.…
· Pressemitteilung für Newssync
Andrè Sobozenski bleibt an der Spitze der BRK-Bereitschaft – Neuwahlen und Ehrungen
· Pressemitteilung für Newssync
Zwei neue Mitglieder stehen künftig an der Spitze der Wasserwacht: Robert und Wolfgang Schreder…
· Pressemitteilung für Newssync
Experte Michael Weiderer vom BRK Regen referierte in Arnbruck über Voraussetzungen und Vorteile
· Pressemitteilung für Newssync
Präsidentin des Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt informierte in Viechtach
· Pressemitteilung für Newssync
Mitglieder bestätigten die BRK-Ehrenamtlichen Bianca Schiller und Andreas Weichselsgartner
· Pressemitteilung für Newssync
Rückblick auf aktives Jahr – Aus der Jahreshauptversammlung
· Pressemitteilung für Newssync
Vorsitzender bleibt weiterhin Andreas Weichselgartner – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
· Pressemitteilung für Newssync
Schafkopfturnier des Rotary-Club Bayerwald Zwiesel im Penzkofer-Saal
· Pressemitteilung für Newssync
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Regen – 14 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit
· Pressemitteilung für Newssync
Seit Dienstagmorgen ist Rinchnach (Landkreis Regen) offiziell Rettungswagen-Standort.…
· Pressemitteilung für Newssync
Andrè Sobozenski bleibt an der Spitze der BRK-Bereitschaft – Neuwahlen und Ehrungen
· Pressemitteilung für Newssync
Zwei neue Mitglieder stehen künftig an der Spitze der Wasserwacht: Robert und Wolfgang Schreder…
· Pressemitteilung für Newssync
Experte Michael Weiderer vom BRK Regen referierte in Arnbruck über Voraussetzungen und Vorteile

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

„Helfen verbindet uns!“

Bei der Ehrung: Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger (vorne, l.) und PR-Vorsitzender Franz Mühlbauer (vorne, r.) mit den anwesenden Jubilaren.

Jahresabschlussfeier und Mitarbeiterehrungen beim Roten Kreuz im Kreisverband Regen

Regen. „Gegenseitige Rücksichtnahme, Wertschätzung und Unterstützung sind wichtige Bausteine in der innerbetrieblichen Zusammenarbeit“, mit diesen Worten eröffnete Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger die diesjährige Weihnachts- und Jahresabschlussfeier des BRK Kreisverbandes Regen. Zugleich wurden auch mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit geehrt oder in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. „Ich freue mich, auch dieses Jahr erneut eine große Anzahl an Mitarbeiterehrungen durchführen zu dürfen, denn langjährige Betriebstreuen in einem Unternehmen sind auch Zeichen für eine starke Gemeinschaft“, so Aulinger. 10, 15, 20 oder sogar 25 Jahre in nur einem einzigen Unternehmen tätig zu sein, ist keine Selbstverständlichkeit. Diese langjährigen Betriebszugehörigkeiten zeugen von Zuverlässigkeit und Beständigkeit auf beiden Seiten. „Ob im Rettungsdienst, in der ambulanten oder stationären Pflege, Tagwerk, Fahrdienst oder der Verwaltung, in den langen Zeiten der Betriebszugehörigkeit haben die Jubilare  Zeichen der Menschlichkeit gesetzt und sich unermüdlich um die ihnen anvertrauten Menschen gekümmert,“ hob der Kreisgeschäftsführer bei seinem Dank an das Personal hervor. Mit seiner Gratulation an die Geehrten verband Aulinger die Bitte, dass die Arbeitsjubilare auch künftig ihrem Arbeitgeber fest verbunden bleiben mögen. „Gerade in den Berufen beim BRK ist jeder Tag besonders und einzigartig“, so Aulinger. In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden Frau Christa Oberberger und Frau Marita Fritz. Beide waren in der Betreuung und Pflege in den Seniorenzentren Viechtach und Drachselsried mit viel Engagement und Herzlichkeit im Einsatz. Mit ihrer Zuverlässigkeit und Lebensfreude hatten sie nicht nur viele Bewohner begeistert, sondern waren auch ihren Kolleginnen und Kollegen beispielhaftes Vorbild. Die kollegiale Verbundenheit und Freundschaft wurde mit einer spontanen Gesangseinlage des anwesenden Personals untermauert. Der Kreisgeschäftsführer wünschte beiden einen erfüllten, aktiven Ruhestand, beste Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise der Familie. Personalratsvorsitzender Franz Mühlbauer hieß alle Kolleginnen und Kollegen ebenfalls sehr herzlich willkommen und wünschte sich auch für das kommende Jahr erneut eine faire und konstruktive Zusammenarbeit. Zu Gunsten des Personalrates wurde wieder eine Tombola organisiert. Ein herzlicher Dank galt allen Spendern und Helfern. Die Geehrten10 Jahre: Petra Schmid, Carina Kraus, Sieglinde Kuchler, Reinhard Muhr, Ilse Schleinkofer, Christa Thanner, Brigitte Ziselsberger, Birgitt Mauritz, Rudolf Schweikl, Alexander Pretsch, Michaela Haggenmüller, Laura Lichtenstern, Carmen Marchl, Anneliese Köppl, Bettina Lorenz   15 Jahre: Karin Dietl-Bohatschek, Edith Thoms, Silvia Lobmeier, Martin Fleischmann, Michael Walter, Norbert Seidl, Inge Techt, Maria Fischer, Alice Pinzl, Elfriede Pöhn, Christoph Rager 20 Jahre: Birgit Krause-Ertl, Rita Sixt, Christian Steiner  25 Jahre: Karin Fuchs, Evi Oswald, Therese Pöhn  Ruhestand: Christa Oberberger, Marita Fritz
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende