Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Regen!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Hier finden Sie Informationen und Ansprechparner für die Schwimmkurse unserer Wasserwachten im Landkreis Regen.

· Pressemitteilung für Newssync
Präsidentin des Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt informierte in Viechtach
· Pressemitteilung für Newssync
Mitglieder bestätigten die BRK-Ehrenamtlichen Bianca Schiller und Andreas Weichselsgartner
· Pressemitteilung für Newssync
Rückblick auf aktives Jahr – Aus der Jahreshauptversammlung
· Pressemitteilung für Newssync
Vorsitzender bleibt weiterhin Andreas Weichselgartner – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
· Pressemitteilung für Newssync
Schafkopfturnier des Rotary-Club Bayerwald Zwiesel im Penzkofer-Saal
· Pressemitteilung für Newssync
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Regen – 14 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit
· Pressemitteilung für Newssync
Seit Dienstagmorgen ist Rinchnach (Landkreis Regen) offiziell Rettungswagen-Standort.…
· Pressemitteilung für Newssync
Andrè Sobozenski bleibt an der Spitze der BRK-Bereitschaft – Neuwahlen und Ehrungen
· Pressemitteilung für Newssync
Zwei neue Mitglieder stehen künftig an der Spitze der Wasserwacht: Robert und Wolfgang Schreder…
· Pressemitteilung für Newssync
Experte Michael Weiderer vom BRK Regen referierte in Arnbruck über Voraussetzungen und Vorteile
· Pressemitteilung für Newssync
Präsidentin des Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt informierte in Viechtach
· Pressemitteilung für Newssync
Mitglieder bestätigten die BRK-Ehrenamtlichen Bianca Schiller und Andreas Weichselsgartner
· Pressemitteilung für Newssync
Rückblick auf aktives Jahr – Aus der Jahreshauptversammlung
· Pressemitteilung für Newssync
Vorsitzender bleibt weiterhin Andreas Weichselgartner – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
· Pressemitteilung für Newssync
Schafkopfturnier des Rotary-Club Bayerwald Zwiesel im Penzkofer-Saal
· Pressemitteilung für Newssync
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Regen – 14 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit
· Pressemitteilung für Newssync
Seit Dienstagmorgen ist Rinchnach (Landkreis Regen) offiziell Rettungswagen-Standort.…
· Pressemitteilung für Newssync
Andrè Sobozenski bleibt an der Spitze der BRK-Bereitschaft – Neuwahlen und Ehrungen
· Pressemitteilung für Newssync
Zwei neue Mitglieder stehen künftig an der Spitze der Wasserwacht: Robert und Wolfgang Schreder…
· Pressemitteilung für Newssync
Experte Michael Weiderer vom BRK Regen referierte in Arnbruck über Voraussetzungen und Vorteile

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Sommerfest mit Verabschiedung

Die Grillstation bedienten in diesem Jahr zum ersten Mal Brigitte und Hans Mühlbauer. −F.: Probst
Elfriede Brem, ehrenamtliche Mitarbeiterin (r.), wurde im Rahmen des Sommerfestes verabschiedet, links Sabine Ulrich, verantwortliche Pflegefachkraft
Bestens "im Bilde": (v.l.) BRK-Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger, Kreisvorsitzender Walter Fritz, Heimleiter Franz Lobmeier.

Elfriede Brem hört als ehrenamtliche Mitarbeiterin im BRK Seniorenzentrum Zellertal auf

Drachselsried. Zu einem Sommerfest hatte das BRK Seniorenzentrum Zellertal alle Bewohner der Senioreneinrichtung und des benachbarten Betreuten Wohnens mit ihren Angehörigen sowie Freunde und Gönner eingeladen. Es war ein Bilderbuchsommertag und so konnte das Fest im großen Bauerngarten des Seniorenzentrums gefeiert werden. Das Personal hatte alles bestens vorbereitet, für Kaffee und Kuchen und Schmankerl vom Grill gesorgt. Die Tombola war mit schönen Sachpreisen bestückt, die von der örtlichen Geschäftswelt gespendet wurden. Heimleiter Franz Lobmeier konnte eine Reihe Ehrengäste begrüßen, die Spitze des BRK Kreisverbandes Regen mit Kreisvorsitzendem Walter Fritz, er sprach dann auch ein paar Grußworte, und Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger. Als Vertreter der Gemeinde waren Bürgermeister Hans Hutter, Seniorenbeauftragter Günther Stopfer und Behindertenbeauftragter Bernhard Hoffmann anwesend. Ein Willkommensgruß galt auch dem Heimbeirat, den ehrenamtlichen Helfern und dem Ortsgeistlichen Pfarrvikar Michael. Im Rahmen der Veranstaltung durfte sich Lobmeier bei Elfriede Brem, die viele Jahre ehrenamtlich im Seniorenzentrum mitgearbeitet und bei jeder Veranstaltung mitgeholfen hat, bedanken und sie auch gleichzeitig verabschieden; sie hatte über einen langen Zeitraum regelmäßig für die Bewohner und auch für Mitarbeiter Obst zubereitet. Aus gesundheitlichen Gründen will sie sich nun zurückziehen. Begleitet wurde das Sommerfest musikalisch von Hausmeister Franz Mühlbauer und seinen Musikerfreunden Hans Raith und Sepp Hackl. Und zu guter Letzt wurden viele Erinnerungsfotos von den Bewohnern zusammen mit ihren Angehörigen geknipst, ein Angebot, das von den Sommerfestgästen gerne angenommen wurde. − ip
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende