·

Offensive für den Hausnotruf

Christa Schwittek aus Regen hat seit zwei Jahren ein Hausnotrufgerät und sagt: "Es gibt nicht nur mir selber Sicherheit, auch meine Angehörigen beruhigt es zu wissen, dass ich jederzeit per Knopfdruck einen Notruf absetzen kann und so rasch Hilfe bekomme". −Foto: BRK/Weiderer

BRK startet Aktion für Senioren-Sicherheit

Regen. Die meisten alten Menschen wollen so lange wie möglich allein zu Hause leben. Viele haben deshalb für alle Notfälle einen Hausnotruf beim Bayerischen Roten Kreuz abgeschlossen. "Das gibt Sicherheit", sagt Geschäftsführer Günther Aulinger vom BRK-Kreisverband Regen. Nun will das Rote Kreuz noch mehr tun. Beim Abschluss eines Hausnotrufs erhält künftig je eine Bezugsperson, also ein Verwandter oder Freund, pro Neukunde einen Gutschein für einen Rotkreuz-Kurs zur Ausbildung in Erste Hilfe. "Immer weniger Menschen beherrschen heutzutage das kleine Einmaleins der Ersten Hilfe", erklärt Aulinger die Hintergründe. "Laut Statistik liegt der Kurs in der Regel mehr als 15 Jahre zurück. Dunkel erinnert man sich an die stabile Seitenlage. Aber wie war das mit der Wiederbelebung?" Nach Erkenntnissen des BRK sind 70 Prozent aller Notfälle akute Erkrankungen, die innerhalb der eigenen Familie oder im Haushalt passieren. "Zielgruppe der Ersten Hilfe sind deshalb vor allem die eigenen Angehörigen", weiß Aulinger. Der Hausnotruf beim BRK bietet rund um die Uhr einfache und schnelle Hilfe. Über eine Funkstation und einen Sender kann auf Knopfdruck ein Hilferuf ausgelöst werden, die Sprechverbindung zur BRK-Notrufzentrale wird hergestellt. Klappt das nicht, dann wird jemand vorbeigeschickt, es werden Angehörige informiert oder der Rettungsdienst alarmiert. Weitere Informationen gibt es unter 09921/944611.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende