Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

133 Treffer:
Suchergebnisse 121 bis 130 von 133
  • Erfrierungen

    Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…

    Erfrierungen/ Unterkühlung
  • Blutungen

    Von der kleinen Bagatelle bis hin zur ordentlichen Schnittverletzung- jede Wunde muss sachgerecht versorgt und wenn nötig einem Arzt gezeigt werden. Auch ein bestehender Impfschutz (Tetanus) ist…

    Blutungen
  • Bewusstlosigkeit

    Bei einer Bewusstlosigkeit sind natürliche Schutzreflexe wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in…

    Bewusstlosigkeit
  • BRK zieht zufriedene Jahresbilanz

    Aus der Jahresabschlusssitzung – Verzögerung beim Bau der Rettungswache Bodenmais Regen. Der Vorstand des BRK-Kreisverbandes traf sich zur Jahresabschlusssitzung in der Kreisgeschäftsstelle in…

  • Wasserwacht weiterhin auf Erfolgskurs

    Nachwuchsarbeit und Fortbildungen bleiben großes Thema Zwiesel. Bei der Jahreshauptversammlung im Rotkreuzhaus hat die BRK-Wasserwacht auf ein aktives Jahr zurückgeblickt. Und auch für das laufende…

  • Fit in Erste Hilfe

    Der Rotkreuzkurs Fit in Erste Hilfe wendet sich an alle Inhaber eines Erste Hilfe Kurses, die Ihr Wissen wieder auf den neuesten Stand bringen möchten. Der Rotkreuzkurs Fit in Erste Hilfe wendet…

    Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.
  • Hinweise

    Hinweise für die Teilnahme an den Ausbildungsangeboten des DRK-Kreisverbandes Musterstadt e.V. Wir sind ständig bemüht, Ihnen ein umfangreiches und inhaltlich aktuelles Lehrgangsangebot zur…

  • Blutspenden als Dankeschön

    Die Helfer vor Ort und die Freiwillige Feuerwehr Bodenmais bedankten sich auf besondere Weise für die zahlreichen Geldspenden. Bodenmais „Mit einer Blutspende Leben retten“, so der gemeinsame Tenor…

  • Die Bergwacht ehrenamtlich - professionell

    Fast 13.000 Menschen benötigen jedes Jahr eine notfallmedizinische Versorgung durch die ehrenamtlichen Retterinnen und Retter der Bergwacht. Das sind 1.083 pro Monat oder mehr als 35 pro Tag. Um…

    Bergwacht
Suchergebnisse 121 bis 130 von 133
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende