You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ein Sturz vom Baum, Verbrühung mit heißem Kaffee oder verschluckte Kleinteile: Wenn Kinder die Welt erkunden, passieren manchmal Unfälle. Viele lassen sich durch ein sicheres Zuhause vermeiden. Wenn…
Eindrucksvolle Leistungsbilanz der BRK-Bereitschaft Raindorf
Fast 5000 Stunden im Dienst am Nächsten
Eindrucksvolle Leistungsbilanz der BRK-Bereitschaft Raindorf
Untermitterdorf. Auf ein…
Die Kreisvorstandschaft des BRK-Kreisverbandes traf sich letzten Mittwoch zur Jahresabschlusssitzung in der Kreisgeschäftsstelle. 1. Vorsitzender Walter Fritz konnte hierzu besonders Landrätin Rita…
Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen…
Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen…
Jahresabschlussfeier und Mitarbeiterehrungen beim Roten Kreuz im Kreisverband Regen
Regen. „Gegenseitige Rücksichtnahme, Wertschätzung und Unterstützung sind wichtige Bausteine in der…
Regen. Die Bevölkerung für die Arbeit des BRK-Kreisverbandes begeistern und neue Fördermitglieder gewinnen – mit diesen Zielen möchte der BRK-Kreisverband Regen im Rahmen der „BRK-Mitgliederaktion…
Praxisnahe Tests beim Jugendrotkreuz- Regionalwettbewerb
Regen. Dramatische Szenen haben sich am Samstag auf dem Stadtplatz abgespielt: Ein Bub liegt auf dem Pflaster und krümmt sich vor Schmerzen.…
Die 140.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen sowie an Seen retten sie nicht nur …
Die 140.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer retten sie nicht nur …