Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

164 Treffer:
Suchergebnisse bis von 164
  • Retten mit Rest-Risiko

    Erhöhte Vorsicht, mehr Schutzausrüstung – wie das BRK in Zeiten von Corona arbeitet Regen. Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Je schneller ein Patient versorgt wird, desto besser. Dieses Gesetz…

  • Goldene Ehrennadel für Dr. Gerhard Landgraf

    Besondere Auszeichnung des Roten Kreuzes für 50 Jahre aktiven Dienst Regen. Eine besondere Ehrung war der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung der BRK Bereitschaft Regen. Für ein halbes Jahrhundert…

  • Spenden

    Spenden Spenden Sie und helfen Sie uns Helfen. Der BRK Kreisverband Regen engagiert sich für verschiedenste soziale Projekte. Mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin so erfolgreich agieren wie in…

  • Dank und Anerkennung für verdiente Blutspender

    BRK vergab goldene Ehrennadeln für 50-, 75-, 100- und 125-maliges Spenden Regen. Er freue sich, eine so große Zahl von Blutspenderinnen und Blutspendern zur Ehrung begrüßen zu können – das sagte…

  • TagWerk zurück aus Zwiesler Exil

    Sparte Gartenpflege bezieht Penzkofer-Halle im Bürgerholz – Planung für Neubau läuft Regen. Das TagWerk ist (fast) wieder an einem Ort konzentriert. Die Sparte Grünanlagenpflege zieht in diesen…

  • Ambulante Pflege

    chronisch Krankekurzzeitig Erkranktebehinderte Menschenpflegebedürftige Menschen jeden AltersPersonen, die ein ärztlichen Rezept zur häuslichen Pflegen haben Ambulante Pflege Ambulante Pflege …

    Ambulante Pflege
  • Bewusstlosigkeit

    Bei einer Bewusstlosigkeit sind natürliche Schutzreflexe wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in…

    Bewusstlosigkeit
  • Bewusstlosigkeit

    Bei einer Bewusstlosigkeit sind natürliche Schutzreflexe wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in…

    Bewusstlosigkeit
  • Wenn Retter Großes leisten

    Feuerwehr probte den Ernstfall im Gewerbegebiet Kirchberg – 220 Feuerwehrler aus 16 Wehren im Einsatz Kirchberg. Es war 17.55 Uhr am frühen Samstagabend, als die Brandmeldeanlage der Firma…

Suchergebnisse bis von 164
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende